Zum Inhalt springen
TEAM SCHERER

TEAM SCHERER

Team-Optimierung, Konfliktlösung, Team-Analyse, Teamarbeit

TEAM SCHERER

Schließen
  • START
  • TEAM-Arbeit
    • Typische Team-Probleme
    • Team-Development
    • Team-Profiling
    • Team-Analyse
  • Konflikte
    • Wissenswertes über Konflikte
    • Häufige Konflikt”lösungen”
    • Mediation
      • Info Mediation
      • Grenzen der Mediation
    • Wir lösen Konflikte. Garantiert.
    • Wie man Konflikte zuverlässig löst
  • Coaching
    • Was ist Coaching
    • Karriere-Coaching
    • Inhaber-Coaching
  • Seminarübersicht
    • Kommunikation
    • Teamarbeit
    • Führung
    • Konflikt
    • Sonstige Themen
    • Über unsere Seminare
      • Teilnehmerstimmen
      • Infos zur Durchführung
  • Infos+Lösungen
    • Fortify-Meeting
    • Lösungen für Behörden + kommunale Einrichtungen
      • Kita-Team
      • Change-Management
      • Deeskalation
      • Teams in kommunalen Einrichtungen
    • Tools für Führungskräfte
      • Bewerberauswahl
    • Leitfaden Beurteilungssysteme
  • SONSTIGES
    • Wir über uns
      • Einfach mehr Erfolg
      • Elke Susanne Scherer
    • Produkt-Infos, Folder, Flyer
    • Downloads
    • TEAM-Fragebogen
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz-Erklärung

Autor: Berger

  • Home
  • Berger

Wie verhindere ich, dass ein Inhouse-Seminar erfolgreich wird?

Beitrag gepostet am 23. August 2021 von Berger

16 wichtige Regeln, um ein Inhouse-Seminar wirklich erfolglos zu machen Beachten Sie bitte die nachfolgend aufgeführten Regeln (gern können Sie natürlich auch eigene kreative Varianten ergänzen). Nur so ist sichergestellt, dass die Kosten für das Seminar „zum Fenster rausgeworfen“ sind

Posted in: Uncategorized

Wie man lernt oder nicht lernt und was man von einem Seminar erwarten darf

Beitrag gepostet am 23. August 202123. August 2021 von Berger

Wozu ist ein Seminar überhaupt da? Ursprüngliches Lernen passierte durch Erleben. Durch Ausprobieren, Erfahrung sammeln, Rückschläge hinnehmen, aus Fehlern lernen. Im wissenschaftlichen Bereich kann Lernen auch durch „einfaches“ Nachdenken passieren. Wenn aber Wissen bereits vorhanden ist, so kann man natürlich

Posted in: Info
Copyright © 2022 TEAM SCHERER. All rights reserved. Theme Suffice by ThemeGrill. Powered by: WordPress.

TEAM SCHERER

Schließen
  • START
  • TEAM-Arbeit
    • Typische Team-Probleme
    • Team-Development
    • Team-Profiling
    • Team-Analyse
  • Konflikte
    • Wissenswertes über Konflikte
    • Häufige Konflikt”lösungen”
    • Mediation
      • Info Mediation
      • Grenzen der Mediation
    • Wir lösen Konflikte. Garantiert.
    • Wie man Konflikte zuverlässig löst
  • Coaching
    • Was ist Coaching
    • Karriere-Coaching
    • Inhaber-Coaching
  • Seminarübersicht
    • Kommunikation
    • Teamarbeit
    • Führung
    • Konflikt
    • Sonstige Themen
    • Über unsere Seminare
      • Teilnehmerstimmen
      • Infos zur Durchführung
  • Infos+Lösungen
    • Fortify-Meeting
    • Lösungen für Behörden + kommunale Einrichtungen
      • Kita-Team
      • Change-Management
      • Deeskalation
      • Teams in kommunalen Einrichtungen
    • Tools für Führungskräfte
      • Bewerberauswahl
    • Leitfaden Beurteilungssysteme
  • SONSTIGES
    • Wir über uns
      • Einfach mehr Erfolg
      • Elke Susanne Scherer
    • Produkt-Infos, Folder, Flyer
    • Downloads
    • TEAM-Fragebogen
    • Blog
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz-Erklärung